Skip to main content

Coaching für Musikschulen

Planung und Organisation von Kooperationen von Musikschulen im Ganztagesangebot der öffentlichen Schulen

Ab 2026 haben Eltern einen Anspruch auf ganztägige Betreuung – das heißt, Kommunen und Schulen müssen verlässliche, sinnvolle und pädagogisch fundierte Nachmittagsangebote schaffen. 
Dafür sind Musikschule die idealen Partner.

Beim Musikschulen Coaching gehen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Planung und Organisation von Kooperationen von Musikschulen im Ganztagesangebot der öffentlichen Schulen an.

Was tun wir?

Auf folgende Themen wollen wir dabei eingehen:

  • Erste Schritte: wer sind meine Partner? JMS, Grundschule, Eltern, Musikverein, Gemeinde/Stadt
  • Inhaltliche Konzepte: welche Instrumente kommen in Betracht?
  • Welche Klassen- und Ensembleangebote machen in einem Gesamtkonzept Sinn?
  • Monetarisierung oder kostenpflichtige Angebote?
  • Welche Finanzierungspartner holt man ins Boot?
  • Personelle Ressourcen der JMS / Fortbildungen für Lehrkräfte
  • Stundenplan im Rahmen der Stundentafel der Grundschule: Vormittagsangebote
  • Finanzierungsmodelle der Klassen- und ergänzenden Angebote/ Förderverein
  • Welche weiterführenden nachhaltigen Angebote gibt es? JMS/Gymnasium
Keyboard lernen Musikschule

Inhalte

  • Klassenunterricht:
 Bläserklasse, Streicherklasse, Musikwerkstatt, Chor
  • Kleingruppenunterricht: Percussionsgruppen, 
Instrumentenkarussel,
    Gitarrengruppe, Blockflötengruppe, 
Klaviergruppe

Partner

  • Musikschule
  • Grundschule
  • Eltern
  • Kulturamt
  • Musikverein

Ressourcen

  • Monetarisierung
  • 
Elterngebühren
  • Kooperationsverträge
  • Sponsoren
    Förderverein
  • Lehrkräfte/Personal
  • 
Fortbildungen
  • Koop-Beauftragte
  • 
Ansprechpartner

Nachhaltigkeit und Öffentlichkeitsarbeit

  • Welche vorbereitenden Angebote gibt es? – Elementare Musikerziehung
  • Welche fortführenden Angebote gibt es? – Musikklasse im Gymnasium, Jugendkapelle

Sagen Sie uns, wie wir konkret helfen können! Erstberatung:

  • Partner
  • 
Inhalte
  • Finanzierung
  • Personal
  • Weitere Anliegen

Unverbindliche Erstberatung sichern

Sie benötigen als Musikschulleitung Beratung bei der Planung und Organisation von Ganztageskooperationen?

Sie benötigen Beratung zu weiteren wichtigen Themen der Musikschularbeit?

Sichern Sie sich eine unverbindliche Erstberatung durch uns, wahlweise als Online-Meeting oder per Telefon. Bei Interesse können Sie sich gerne dann auch tiefergehend beraten lassen durch uns zum Beispiel als Wochenendkurs persönlich vor Ort.

Erstberatung anfragen